Monat: Oktober 2020

Deborah Gasse – Masterabsolventin

Als Balneologie (lat. „balneum“ = Bad) wird die Bäderheilkunde oder Lehre von der therapeutischen Anwendung natürlicher Heilquellen bezeichnet, welche als eines der ältesten Heilverfahren gilt. Wasser mit einem höheren Gehalt gelöster Mineralstoffe (z.B. Kohlendioxid, Kohlensäure, Schwefelwasserstoff,…) werden in der Balneologie als Heilwasser bezeichnet. Mit diesen…

Maren Fischer – Masterabsolventin

In vielen Ortschaften auf dem Land mussten in den letzten Jahren Schulen und Kindergärten schließen, da die Geburtenrate im allgemeinen gesunken ist und somit weniger Bedarf besteht als früher. Oft werden mehrere Ortschaften zusammengefasst, was für die Kinder häufig einen weiteren Schulweg und für die…

Immanuel Elzer – Masterabsolvent

Wie wird sich der Mensch zukünftig fortbewegen? Klar ist, fossile verbrenner Motoren verlieren an Bedeutung und alternative Kraftstoffe bzw. Fortbewegungstrends treten in den Vordergrund. Einhergehend damit, stellt sich die Frage, wie sich das uns vertraute Bild der Tankstelle ändert, welche Ansprüche erhoben werden und wie…

Pia Betz – Masterabsolventin

In der heutigen Zeit wird das Homeoffice immer mehr zum Trend, und zu einer flexiblen, mobilen Arbeitsweise, die dank der immer fortschrittlicheren Technologie möglich ist. Trotzdem bleiben die Büros ein wichtiger Ort, der auch in Zukunft benötigt wird. Denn es ist ein Ort, bei dem…

Farida Can – Bachelorabsolventin

Die städtische Veränderungen erfordern eine effiziente und infrastrukturelle Planung. Ein Umdenken im Umgang mit knappen Ressourcen ist notwendig. Es werden daher Werkstoffe benötigt die, einen nachhaltigeren Umgang mit unserer Umwelt möglich machen, das Klima schützen und unsere Ressourcen schonen.

Janette Hackmann – Bachelorabsolventin

Die Zukunft wird das Erlebnis des Wohnens erheblich verändern. Unsere Zahl steigt stetig an, immer mehr Menschen zieht es in die Städte, Metropolen und Ballungsräume werden immer enger besiedelt. Das Zusammensein findet in der Öffentlichkeit statt – privat herrschen Singel- und Pärchenhaushalte ohne Kinder vor.…

Samira Krölls – Bachelorabsolventin

Dynamic Cube Unser Lebensstil entwickelt sich täglich weiter und wird zunehmend individueller. Die Dynamik spielt also auch in Zukunft eine zunehmend große Rolle, die Stadt ist 24 h in Bewegung und in einem ständigen Prozess der Weiterentwicklung. Sie steht niemals still.  Dabei ist es wichtig, dass…

Isabell Wischer-Bachelorabsolventin

Back to Basic Im Wohnkonzept „Back to Basic“ dreht sich alles um den Minimalismus. In der heutigen schnelllebigen Konsumgesellschaft wird die Frage, was der Mensch wirklich braucht um glücklich zu sein, immer elementarer. Die Beschränkung auf das Wesentliche und eine Rückorientierung zum Selbst wird immer…

Catalina Hostiuc – Bachelorabsolventin

Das Tiny House “Meine eigene 4 Wände” besteht aus sechs rechteckigen Modulen (bestehend aus Decke, Wand, Boden), zum einem dem Bad, der Garderobe, zwei Schlafzimmern, Büro und einem Wohnzimmer. Im hintersten Bereich des Tiny Houses befindet sich die Küche. Darüber schließt sich ein Raum zur Entspannung an,…