Monat: Juni 2024

Sinnlichkeit und Subtilität der Architektur

Im ersten Masterprojekt geht es darum, noch einmal die Grundlagen der Architektur zu thematisieren. Themen wie Körper und Raum, Licht, Geometrie, Konstruktion und Haptik stehen im Mittelpunkt. Im WiSe 22_23 galt es, für eine Ausstellung mit dem Titel „Sinnlichkeit und Subtilität der Architektur“ Türme zu…

Transformation urbaner Räume

Die Städte werden immer voller und der Platz knapper. Ist hier nicht ein Umnutzen von Bestandsgebäuden sinnvoll? Und ist es machbar, den Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden? In ihrer Masterarbeit untersucht Jil Becker den Platzbedarf und entwickelt eine Organisationsstruktur, die verschiedene Themenfelder detailliert ausarbeitet.…

Natur im Raum – Konzepte zur Gestaltung mit Natur 

Das Masterprojekt beschäftigt sich mit der Frage, in welchem Verhältnis gebauter Raum und unser Bedürfnis nach „Natur“ zueinander stehen können und ist eingebettet in das Forschungsgebiet Gebaute Naturen – built natures von Prof. Kay Fingerle. Dabei sehen wir „Natur als eine Ressource für das Bedürfnis des Menschen,…