MOMEM

Das MOMEM – Museum of Modern Electronic Music – wird kein Museum. Kein Museum im klassischen Sinne. Es ist ein Ort im Hier und Jetzt. Ein Erlebnis, welches für vielerlei elektronische Lebensaspekte sensibilisiert: Klang, Mode, Instrumente, Apps, Klubkultur, Räumlichkeiten, mediale Surroundings, Interaktion.

Vieles davon entsteht und entstand aus der Musik. Elektronische Musik. Eine Reise von den Anfängen über das Heute bis in die Zukunft. Und in die internationalen Orte des Geschehens. Den Mittelpunkt bildet Frankfurt.

Mitten in der Stadt entsteht ein Denkmal jüngster Kulturgeschichte. Eine Geschichte die Ihren Ursprung in unserer Stadt hat. Eine Geschichte die Populärkultur und Musik erweitert hat. Konsequenterweise stets im Hinblick auf eine technoisierte elektronische Gesellschaft. Techno und das weite Spektrum elektronischer Musik die sich daraus entwickelt hat und weiter entwickelt. Deshalb errichten wir jetzt hierfür eine Institution und bauen eine Ereignisstätte, ein modernes Museum. Die einzigartige Museumslandschaft der Stadt wird ergänzt durch ein weltweit einzigartiges Projekt.
Auf der Zwischenebene an der Frankfurter Hauptwache ist mit dem „MOMEM“ ein neues Museum für „Modern Electronic Music“ geplant. Nicht nur die Eingangs Ebene erhält eine neue Gestaltung sondern auch der Vorplatz soll im Kontext bespielt werden. 2018 soll dieses eröffnet werden.

Kooperation Atelier Markgraph & Hochschule RheinMain
Sommersemester 2016

Entwurf: Mo-Ran Kilian 2. Semester Master