BDIA AUSGEZEICHNET !

Nachwuchsförderung durch BDIA – Ausgezeichnet an der HS Rhein Main, FB Design Informatik Medien, Studiengang Innenarchitektur. BDIA-Hessen in Wiesbaden um herausragende Bachelor- und  Masterabschlussarbeiten aus dem Studiengang Innenarchitektur zu prämieren. Die Auswahl der auszuzeichnenden Arbeiten erfolgte im Rahmen eines Rundgangs der Jury auf dem Campus unter den Eichen in Wiesbaden.

Masterarbeiten konnten von den Studierenden frei gewählt und eingereicht werden. So entstand ein bunter Strauß unterschiedlichster Themen an Abschlussarbeiten, die von verschiedenen Professoren betreut wurden.

Das diesjährige Thema der Bachelorarbeiten „Omega NEXT Retailkonzept“, wurde betreut von Professor Uwe Münzing. Für die Marke OMEGA sollte in Wiesbaden ein neuartiger Concept-Store realisiert werden. Innovation, Tradition und Moderne sollen sich in der Shopgestaltung widerspiegeln und sich von den bereits existierenden Filialen prägnant unterscheiden. Die großformatigen Schaufenster sollen integrativ in die Gestaltung einbezogen werden, eine optimale Präsentation der Produkte, Beratung, Verkauf sowie eine kleine “Omega-Lounge“ waren zu integrieren.

Die Bewertung von 12 Master- und 16 Bachelorarbeiten erfolgte am 13. Juli 2016. In der Jury wirkten mit: Pia Döll freie Innenarchitektin in Frankfurt, Vizepräsidentin des BDIA in Berlin, Monika Slomski freie Innenarchitektin in Heppenheim, Vorsitzende des BDIA Hessen, Stefan Bauer freier Innenarchitekt in Wiesbaden, Vorstand BDIA Hessen.

Die Sieger Hochschule RheinMain, FB Innenarchitektur sind:

Master Auszeichnung – Oliver Wanke, Thema: „ILLUSION(Ist)“, Petersau Wiesbaden

Master Anerkennung – Nadia Houati, Thema: Umbau „Hospitality im Kontextregionaler Baukultur“, Frankfurt

Bachelor Auszeichnung – Sonja Broßler

Bachelor Anerkennung – Marina Polle