Masterthesis von Wiebke Schmitt – 2017 BDIAnerkennung
Wiesbadens Badekultur architektonisch inszeniert.
Entwicklung eines zeitgenössischen Badehauses, welches sich durch die Aspekte der Wiesbadener Badekultur gliedert und gleichzeitig ein Erlebnis in Bezug auf Körperbewusstsein schafft.
Wiesbadens Badekultur – Belebung einer längst vergessenen Kultur
Die damalige Badekultur ist heute vollkommen in Vergessenheit geraten, dabei verhalf sie Wiesbaden zur Weltkurstadt. Was früher im alltäglichen Leben der Hygiene und der damit verbundenen Gesundheit diente hat seine Bedeutung verloren, nunmal jeder Haushalt heute über eigene Möglichkeiten verfügt. Das einst heilige und berühmte Thermalwasser steht im schatten der Kliniken.
Der Kochbrunnenplatz – Belebung des ehemaligen Kurmittelpunktes
Der einstige hoch frequentierte Kurmittelpunkt hat seine damalige Bedeutung und seinen Charme vollkommen eingebüßt. Die glanz- vollen Zeiten des Kochbrunnenplatzes sind vorüber.
BadeInstitution – neu dekliniertes Körpererleben
Entwicklung einer neuen Badekultur unter Berücksichtigung der heutigen Kenntnisse, Gegebenheiten und Anwendungen.
DER BADEABLAUG
ISOLATION – Geschlossener Bereich
floating – Körperentzug
Alle Sektionen des Körperschemas und des Körperbildes gehen verloren.
Masterthesis von Wiebke Schmitt – 2017 BDIAnerkennung
Wiesbadens Badekultur architektonisch inszeniert.
Entwicklung eines zeitgenössischen Badehauses, welches sich durch die Aspekte der Wiesbadener Badekultur gliedert und gleichzeitig ein Erlebnis in Bezug auf Körperbewusstsein schafft.
Wiesbadens Badekultur – Belebung einer längst vergessenen Kultur
Die damalige Badekultur ist heute vollkommen in Vergessenheit geraten, dabei verhalf sie Wiesbaden zur Weltkurstadt. Was früher im alltäglichen Leben der Hygiene und der damit verbundenen Gesundheit diente hat seine Bedeutung verloren, nunmal jeder Haushalt heute über eigene Möglichkeiten verfügt. Das einst heilige und berühmte Thermalwasser steht im schatten der Kliniken.
Der Kochbrunnenplatz – Belebung des ehemaligen Kurmittelpunktes
Der einstige hoch frequentierte Kurmittelpunkt hat seine damalige Bedeutung und seinen Charme vollkommen eingebüßt. Die glanz- vollen Zeiten des Kochbrunnenplatzes sind vorüber.
BadeInstitution – neu dekliniertes Körpererleben
Entwicklung einer neuen Badekultur unter Berücksichtigung der heutigen Kenntnisse, Gegebenheiten und Anwendungen.
DER BADEABLAUG
ISOLATION – Geschlossener Bereich
floating – Körperentzug
Alle Sektionen des Körperschemas und des Körperbildes gehen verloren.
massage – Körpererleben
erleben einzelner Körperregionen
shower – Körperregionen
Spüren einzelner Körperregionen
GESELLIGES LEBEN – Öffentlicher Bereich
dipping – Körper im Wasser
Durch Eintauchen ins kalte Wasser den gesamten Körper spüren.
trinkkur – Wasser im Körper
innere Körperkenntnisse
swim – Körper im Wasser
Durch Bewegung des Körpers im Wass den Raum erleben